GESCHICHTE
1955 |
Bau von verwindungsweichen Ackerwägen, Viehtransporthängern, PKW-Anhängern und Aufbauten. |
1966 |
Meisterprüfung und Schweißfachmann-Lehrgang von Adelbert Becherer. |
1967 |
Übernahme des Betriebs durch Adelbert Becherer; Schmiede, Bauschlosserei. |
1968 |
Erteilung des kleinen Eignungsnachweises nach DIN 4100 durch die Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Universität (TH) Karlsruhe. |
1970 |
Geburt von Simon Becherer. |
1972 |
Anmeldung von Patenten auf Spezialfahrzeuge für die Baumwollindustrie. |
1973 |
Vorübergehende Auslagerung eines Teils der Belegschaft nach Hanau zum Bau von Panzerüberdachungen. |
1977 |
Bau von offenen Kaminen für Wohnräume. |
1979 |
Neubau einer Werkhalle im Gewerbegebiet Waldkirch. |
1980 |
Umzug in die neuen Räume; Adelbert Becherer, Schmiede - Stahlbau. |
1981 |
Übernahme einer Westfalia PKW-Anhänger Vertretung. |
1987 |
Übergabe des Bereiches Hufbeschlag an unseren Mitarbeiter Martin Maier, Hufschmied. |
1992 |
Anschaffung der ersten NC/CNC-Maschinen. |
1993 |
Zulassung als Fachbetrieb nach § 19 l WHG. |
1994 |
Diplomprüfung und Schweißfachingenieurprüfung von Simon Becherer. |
1997 |
Erteilung des großen Eignungsnachweises nach DIN 18800 Teil 7, sowie 4112 (dyn.) durch die Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Universität (TH) Karlsruhe. |
1999 |
Umrüstung unserer Computeranlagen; Jahr 2000 / moderne CAD-Systeme. |
2000 |
Übernahme des Unternehmens am 01.03.2000 durch Simon Becherer; BECHERER SCHMIEDE STAHLBAU |
2000 |
Erweiterung des großen Eignungsnachweises um DIN 4132 (Kranbahnen, Stahltragwerke) |
2001 |
Umbau eines Teiles unserer Produktionshalle, Einbau des dritten Brückenkrans. |
2001 |
Erweiterung unserer Produktionsmöglichkeiten: Lohnfertigung von Brennteilen. |
2002 |
Erweiterung unserer Produktionsmöglichkeiten: Lohnstrahlen von Profilen. |
2003 |
Erweiterung des großen Eignungsnachweises auf nichtrostende Stähle nach Z-30.3.6. |
2003 |
Erteilung der Umstempelbescheinigung nach §14 Gertätesicherheitsgesetz. |
2003 |
Lehrgang Schweißaufsicht für Betonstahl; Simon Becherer. |
2003 |
Start der Entwicklung, Konstruktion und Bau von Sondermaschinen für die Reifencord-Industrie. |
2004 |
Diplomprüfung Ludmilla Becherer. |
2004 |
Erweiterung unserer Produktionshalle um mehr als 300 qm; Inbetriebnahme des vierten Brückenkrans. |
2004 |
Lohnfertigung von anschlussfertigen Maschinen / Maschinenkomponenten in der neuen Produktions- und Montagehalle. |
2005 |
Aufgabe der Westfalia-Vertretung. |
2005 |
Start der Umrüstung unserer Computeranlagen auf LINUX (Arbeitsplatz und Server). |
2007 |
Lehrgang Schweissen von hochfesten Feinkornbaustählen - Simon Becherer. |
2007 |
Erfolgreicher Abschluss der Umrüstung unserer Computeranlagen auf LINUX. |
2007 |
Gründung einer GmbH. |
2008 |
Übergabe des operativen Geschäfts der "BECHERER SCHMIEDE STAHLBAU" an die "BECHERER GMBH SONDERMASCHINENBAU". |
2009 |
Erweiterung unsere Brennschneidfertigung, erste Bestellung von Blechen, Edelstahl rostfrei, speziell für uns gewalzt. |
2009 |
Anschaffung Europas modernster Plasmaschneidanlage - Plasma-Fasen, -Schneiden, Autogenschneiden, Nadelmarkieren, Bohren, Gewindeschneiden, Senken, Plasma-Markieren, - an einem Bauteil ohne Benutzereingriff. |
2011 |
Ausbilder-Eignungsverordnungs-Prüfung Ludmilla Becherer |
2012 |
Zertifizierung nach DINEN 1090 EXEC3, letztmalige Zertifizierung nach DIN 18800. |
2013 |
Fertigstellung des neuen Lagerregals für Bleche - mit 90 Lagerplätzen! |
2014 |
Brückenkran Nr. 5 wird in Betrieb genommen. |
2016 |
Zertifizierung für die Zerstörungsfreie Prüfung nach DIN EN ISO 9712:2012 Sicht und Magnetpulver Level 2. |
2017 |
Erweiterung unseres Maschinenparks um eine CNC-gesteuerte Rohrbiegemaschine (3 Walzen + Dornbiegen). |
2018 |
Vergrößerung unserer Abkantmöglichkeiten durch eine neue Tandem-Gesenkbiegepresse, 6m, 640t. |
2020 |
Erweiterung unserer Rohrbiegemaschine zum Rundwalzen von Blechen. |